Haus St. Elisabeth

Herrleinweg 5
36154 Hosenfeld

Leitung:
Victor Hau
Telefon: 06650 - 9187440
st.elisabeth@sozialewerke.de

Folge uns auf Instagram

Instagram

Unser Haus

Gute Gründe sich für unser Haus zu entscheiden:

  1. Geräumige Einzelzimmer
    • Unsere 24 qm großen Zimmer sind bereits mit Pflegebetten, Nachtschrank, Kommode, Kleiderschrank und einer kleinen Sitzecke ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über ein barrierefreies Badezimmer. Alle Zimmer können mit persönlichen Möbeln ergänzt werden, um den Bewohnern eine vertraute Atmosphäre und noch mehr das Gefühl von ihrem Zuhause zu schaffen.
  1. Umfassende Medizinische Versorgung
    • Durch die Zusammenarbeit mit zwei Hausarztpraxen in der Gemeinde werden unsere Bewohner ärztlich sehr gut betreut. Regelmäßige Visiten durch Fachärzte wie Neurologen oder HNO-Ärzte sind ebenfalls möglich. Die Engelapotheke aus Horas versorgt unser Haus mit Medikamenten, und externe Therapeuten, wie z.B. Ergo- und Physiotherapeuten, kommen regelmäßig in die Einrichtung.
  1. Individuelle und ganzheitliche Pflege
    • Unsere Mitarbeitenden aus der Pflege und Betreuung kümmern sich mit hoher Fachlichkeit und Einsatz um das Wohlbefinden aller Bewohner. Wir bieten Pflege in allen Pflegegraden, inklusive Langzeit-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
  1. Attraktive Ausstattung und Gemeinschaftsräume
    • Zwei große Speisesäle bieten Platz für gemeinsames Essen und Gruppenaktivitäten wie Spiele oder kleine Feiern. Die Küchen ermöglichen gemeinsames Kochen und Backen mit unserem Betreuungspersonal. Der Garten mit Sitzgelegenheiten lädt zu Bewegung und frischer Luft ein. Die Sitzkegelbahn im Erdgeschoss ist ebenfalls ein besonderes Highlight für unsere Bewohner.
  1. Ländliche Lage mit guten Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
    • Unser Haus befindet sich in einer ruhigen Umgebung, ideal für entspannte Tage. Für Einkäufe sind kleine Spaziergänge zur Bäckerei, Eisdiele oder Rewe und Netto möglich. Unser Unterstützungsdienst steht für größere Einkäufe und Besorgungen bereit.
  1. Seelsorge und Palliative Begleitung
    • In unserer hauseigenen Kapelle finden regelmäßig Gottesdienste und Andachten statt. Unsere Palliativbeauftragte kümmert sich liebevoll um Bewohner in ihrer letzten Lebensphase. Es werden Kurse zur letzten Hilfe für Mitarbeiter und Angehörige angeboten und wir beraten bei Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Besuchszeiten gelten im Haus?

  • Unsere Einrichtung hat keine festen Besuchszeiten – Angehörige und Freunde sind jederzeit willkommen. Wir bitten lediglich um Rücksicht auf die Ruhezeiten und Essenszeiten (7.30-8.30 Uhr, 12.00-13.00 Uhr, 17.30-18.30 Uhr) unserer Bewohner.

Welche Aktivitäten und Freizeitenangebot gibt es?

  • Wir bieten ein vielfaltiges Programm: Gymnastik, Gedächtnistraining, Musiknachmittage, Feste, Gottesdienste u. v. m. Ziel ist es, Gemeinschaft zu fördern und Lebensfreude zu erhalten.

Wird individuelle Betreuung angeboten?

  • Unsere Pflege- und Betreuungsteam orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen, Biografien und Wünschen der Bewohner. Auch bei der Alltagsgestaltung beziehen wir persönliche Interessen aktiv mit ein.

Gibt es Einzel- und Doppelzimmer?

  • In unserer Einrichtung bieten wir ausschließlich komfortable Einzelzimmer an. Jedes Zimmer ist barrierefrei, verfügt über ein eigenes Bad und kann individuell mit persönlichen Möbelstücken und Erinnerungsstücken eingerichtet werden.

Können Ehepaare zusammenwohnen?

  • Möchten Ehepaare zusammen einziehen, besteht je nach pflegerischem Aufwand die Möglichkeit ein gemeinsames Schlafzimmer zu nutzen und sich das andere Zimmer als Wohnzimmer herzurichten.

Wie hoch sind die monatlichen Kosten für einen Heimplatz?

  • Die Kosten setzten sich aus Pflegekosten, Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten zusammen. Siehe Preisliste.

Gibt es zusätzliche Serviceangebote?

  • In unserem Haus befindet sich ein Friseursalon.
  • Wir vermitteln medizinische und kosmetische Fußpflege durch eine externe Fachkraft, die in unserem Haus durchgeführt wird. Außerdem kann unser Unterstützungsdienst die Bewohner zum Einkaufen in den nächstgelegenen Supermarkt.

Grundriss

Downloads

Kosten

 

Kosten vollstationäre Pflege, ab 01.03.2025

Pflegegrad Tagessatz Monatsentgelt Monatliche Leistung der Pflegeversicherung Summe abzgl. Leistungszuschlag 1. Jahr Zu zahlender Eigenanteil
1 120,17 € 3.655,57 € - 131,00 € 3.524,57 €   3.524,57 €
2 143,98 € 4.379,87 € - 805,00 € 3.574,87 € -312,00 € 3.262,87 €
3 160,88 € 4.893,97 € - 1.319,00 € 3.574,97 € -312,00 € 3.262,97 €
4 178,50 € 5.429,97 € - 1.855,00 € 3.574,97 € -312,00 € 3.262,97 €
5 186,42 € 5.670,90 € - 2.096,00 € 3.574,90 € -312,00 € 3.262,90 €

 

 

Kontakt

Victor Hau
Telefon: 06650 - 9187440
st.elisabeth@sozialewerke.de

 

Folge uns auf Instagram